top of page

Was ist Kunsttherapie?

Künstler hält einen Pinsel
Töpferkunst

Kunsttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die den kreativen Prozess des Kunstschaffens nutzt, um das geistige, emotionale und körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Sie bietet Einzelpersonen einen sicheren Raum, um ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen durch künstlerischen Ausdruck zu erkunden.

„Wenn Worte fehlen,
Bilder werden zu einer eigenen Sprache"


Durch verschiedene künstlerische Medien wie Malerei, Zeichnen, Bildhauerei und Collagen können sich Menschen ohne Worte ausdrücken und auf ihre innersten Gedanken und Gefühle zugreifen.

Die Kunsttherapie nutzt die Kraft der Kreativität, um das Selbstbewusstsein zu stärken und Heilung sowie persönliches Wachstum zu fördern.

Sanfter, gelber, minimalistischer Schritt-für-Schritt-Schreibprozess-Instagram-Post.png

Fragen und Antworten

01

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine Therapieform, die Kreativität und Kunst in den therapeutischen Prozess integriert. Dabei werden verschiedene Kunstmaterialien und -techniken eingesetzt, um den Betroffenen zu helfen, ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen auf nonverbale Weise auszudrücken.

03

Was passiert in einer Sitzung?

Jede Sitzung wird auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen zugeschnitten.

Es gibt Phasen des aktiven Schaffens und Phasen der Reflexion über den Prozess und das Stück.

05

Was sind die Vorteile?

Kunsttherapie kann helfen, die geistige Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken, das persönliche Wachstum zu fördern und einen sicheren Weg für den emotionalen Ausdruck zu bieten. Sie kann für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft von Nutzen sein.

02

Muss ich gut in Kunst sein?

Künstlerische Fähigkeiten oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um von der Kunsttherapie zu profitieren. Es geht nicht darum, „künstlerische“ Meisterwerke zu schaffen, sondern Kunst als Mittel zur Selbstdarstellung und Selbsterforschung zu nutzen.

04

Was ist Ihr Ansatz?

In meiner Kunsttherapiepraxis schaffe ich einen sicheren und vorurteilsfreien Raum, in dem sich Klienten frei ausdrücken können. Ich glaube an die Kraft des kreativen Prozesses, der die eigene Intuition nutzt, um persönliches Wachstum, Selbstfindung und Heilung zu fördern. Dabei integriere ich Achtsamkeitstechniken.

06

Kann es bei psychischen Problemen helfen?

Kunsttherapie kann bei einer Vielzahl von psychischen Problemen wie Angstzuständen, Depressionen, Traumata, Trauer und Problemen mit dem Selbstwertgefühl wirksam sein. Es ist jedoch immer ratsam, zuerst Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie dringend psychische Unterstützung benötigen!

bottom of page